News & Events
News & Events

John Deere präsentiert vollautonomen Traktor auf der CES 2022
John Deere präsentiert vollautonomen Traktor auf der CES 2022
Auf der weltweit größten Technologiemesse CES 2022 (Consumer Electronics Show) in Las Vegas hat John Deere einen serienreifen vollautonomen Traktor vorgestellt. Der 8R 410 wurde mit einem John Deere Grubber mit spezieller Tiefenführung, GPS-Leitsystem und weiteren fortschrittlichen Technologien präsentiert. Ende 2022 werden die ersten autonomen Traktor in Nordamerika verfügbar sein.
- Der 8R 410 sieht rein äußerlich einem herkömmlichen Traktor der Baureihe sehr ähnlich, ist aber mit modernster Technologie zur Steuerung und Überwachung des Schleppers und angebauten Grubbers ausgestattet.
- Er verfügt über sechs Stereokamerapaare, die eine 360-Grad-Hinderniserkennung und die Berechnung der Entfernung ermöglichen.
- Die von den Kameras aufgenommenen Bilder werden durch ein neuronales Netzwerk geleitet, das jeden Pixel in etwa 100 Millisekunden klassifiziert und so Hindernisse erkennt, um die Maschine bei Bedarf automatisch zu stoppen.
Der autonome Traktor überprüft kontinuierlich seine Position in Relation zu den Feldgrenzen. So wird sichergestellt, dass er auch wirklich auf dem entsprechenden Feld arbeitet. Gleichzeitig ermöglicht die zentimetergenaue Abstandsberechnung eine präzise Spurführung. Um den autonomen Traktor nutzen zu können, muss der Landwirt die Maschine lediglich auf das Feld fahren und für den autonomen Betrieb konfigurieren. Die Steuerung erfolgt über John Deere Operations Center Mobile. Ein Wisch auf dem Smartphone oder iPad genügt, um die Maschine zu starten. Während der Traktor arbeitet, kann der Landwirt das Feld verlassen und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Die Überwachung des Maschinenzustands erfolgt aus der Ferne.
Gleichzeitig bietet John Deere Operations Center Mobile Zugriff auf Livevideos, Bilder, Daten und Einstellungen. Geschwindigkeiten, Arbeitstiefen und andere Parameter lassen sich jederzeit angepassen. Sollte sich die Arbeitsqualität verschlechtern oder eine Störung auftreten, wird der Landwirt aus der Ferne benachrichtigt und kann Anpassungen vornehmen, um die Leistung zu optimieren.
Aktuell ist die Technologie für den 8R 410 in Kombination mit einem speziellen John Deere Grubber verfügbar. Eine begrenzte Anzahl von Traktoren wird in diesem Jahr an nordamerikanische Kunden ausgeliefert. In den nächsten Jahren wird John Deere an der Verfügbarkeit der Technologie für weitere Maschinen und Anbaugeräte arbeiten. Die Markteinführung in Europa ist aktuell nicht vorgesehen, da sicherheitstechnische Vorgaben den Einsatz von autonomen Fahrzeugen derzeit nicht zulassen.
Großes Interesse an der Technologie gibt es vor allem in Regionen mit großflächiger Landwirtschaft, wie z.B. in Nord- & Südamerika, Australien und den CIS Staaten. Der Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft ist ein weiterer Treiber für die Entwicklung von autonomen Landmaschinen. Vor allem bei kurzen Einsatzfenstern können die Traktoren mit kurzen Tankstopps rund um die Uhr laufen und so die Landwirte deutlich entlasten. Der autonome Traktor wurde auf einer Pressekonferenz ausführlich vorgestellt. Die Veranstaltung ist auf der CES-Microsite von John Deere abrufbar: http://www.johndeere.com/CES
Media assets:
Ralf Lenge
Manager Public Relations
Impexstraße 3 • 69190 Walldorf • Germany
Mobil:+49 (0) 171 4161599
E-mail: LengeRalf@JohnDeere.com

Doppelsieg für John Deere
Doppelsieg für John Deere
Europäische Landtechnik-Journalisten haben den Tractor of the Year gekürt. John Deere hat gleich zweimal gewonnen: Der 7R 350 AutoPowr belegte Platz 1 in der Kategorie Tractor of the Year und der 6120M AutoPowr punktete in der Klasse Best Utility.
Bei den sehr strengen Anforderungen in der Kategorie Tractor of the Year konnte der John Deere 7R 350 AutoPowr in allen Disziplinen überzeugen:
• Die innovative Technologie für die Präzisionslandwirtschaft und der hohe Automatisierungsgrad.
• Die große und komfortable Kabine.
• Seine exzellente Performance auf dem Feld.
• Die sehr hohe Effizienz.
• Die sensorgesteuerte ActiveCommand Steering Lenkung.
• Das EZ-Ballast-System.
Der 6120M belegte den 1. Platz in der Kategorie Best Utility.
In der Kategorie Best Utility punktete der John Deere 6120M AutoPowr mit folgenden Eigenschaften:
• Die kompakte Bauweise und Wendigkeit aufgrund des kurzen Radstands von 2400 mm.
• Seine hohe Zuladung von 4,7 t.
• Die neuste Technologie für die Präzisionslandwirtschaft.
• Seine hervorragende Eignung für Frontladerarbeiten.
Tractor of the Year ist ein internationaler Award, der seit 1998 vergeben wird. Die Jury besteht aus 26 führenden Landtechnik-Journalisten aus 25 europäischen Ländern. Zum zweiten Mal in Folge wurde der Award auf der Landtechnikmesse EIMA in Bologna, Italien verliehen. Die Aufzeichnung der Preisverleihung ist unter dem nachfolgenden Link verfügbar: https://www.totydigital.com
Media assets:

Die große Feldhäcksler-Show
Die große Feldhäcksler-Show
Der Countdown läuft:
Die große Feldhäcksler-Show:Termin vormerken: 12.10.2021 , 19:00 UhrLive und mit Experten, Kunden und Gästen aus der Landwirtschaft. Bekommen Sie tiefere Einblicke zu den neuen John Deere Feldhäckslern. Produktspezialisten haben die Maschinen für uns im Feld getestet und führende John Deere Ingenieure geben Einblicke hinter die Kulissen.https://youtu.be/6gLjGf8p5Qw

Mehr Präzisionslandwirtschaft für den Landwirtschafts-Simulator 22
Mehr Präzisionslandwirtschaft für den Landwirtschafts-Simulator 22
Mit den John Deere Technologien für Präzisionslandwirtschaft können Landwirte ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Die neueste Precision Farming Erweiterung für den Landwirtschafts-Simulator von GIANTS bietet der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, ihr Wissen über die moderne Landwirtschaft zu erweitern. Die zweite Version des DLC für das beliebte Videospiel rückt die Nachhaltigkeit in den Fokus und nutzt moderne Technologie, um die Menge der eingesetzten Herbizide zu reduzieren und gleichzeitig für eine präzisere Ausbringung von organischem und mineralischem Dünger zu sorgen.
Der Precision Farming DLC ist eine gemeinsame Entwicklung von John Deere, einem weltweit führenden Anbieter von Technologien für Präzisionslandwirtschaft, und GIANTS Software, Entwickler der erfolgreichsten Landwirtschafts-Simulationsserie. Realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, der University of Reading und der spanischen Agrar- und Lebensmittelgenossenschaft Grupo AN. Finanzgeber war EIT Food, das weltweit größte Netzwerk für Innovationen im Lebensmittelbereich, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Ziel war es dabei, das Wissen der Gesellschaft über die moderne Landwirtschaft zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wurde am 8. Dezember letzten Jahres der erste DLC veröffentlicht:
https://farming-simulator.com/mod.php?&mod_id=188882&title=fs2019
Im Rückblick auf ein gelungenes Projekt mit großartigem Ergebnis sagt Thomas Engel, Projektleiter bei John Deere: „Die Zusammenarbeit zwischen allen Partnern war fantastisch und der DLC übertrifft meine Erwartungen um Längen.“ Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software, ergänzt: „Wir freuen uns über die Fortsetzung des Projekts und die Möglichkeit, an diesem wichtigen Unterfangen mitwirken und so die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien aufzeigen zu können.“
In der Zwischenzeit wurde der erste DLC fast eine Million Mal heruntergeladen und das Feedback der Spielergemeinschaft ist ausgesprochen positiv. Die Begeisterung in der Gaming-Community hat auch die Hoffnung auf weitere Funktionen in der nächsten Version geweckt. Darum hat John Deere kürzlich mit der Entwicklung eines neuen und erweiterten DLC begonnen, der ebenfalls von EIT Food finanziert wird. Um auch die Landwirte und Junglandwirte aus Osteuropa zu erreichen, ist neben den bisherigen Partnern ab sofort auch das Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften mit an Bord.
Der nächste Precision Farming DLC basiert auf dem neuen Videospiel Landwirtschafts-Simulator 22, das am 22. November erscheint. Die Spieler können sich auf eine Vielzahl neuer Funktionen freuen – der Verkaufsstart wird bereits mit Spannung erwartet. Während die erste Version die meisten Grundlagen der Präzisionslandwirtschaft wie Bodenprobenentnahme und eine variable Ausbringungsrate zusammen mit den wirtschaftlichen Vorteilen für den Landwirt beinhaltet hat, konzentriert sich die zweite Version auf fortschrittliche Technologien für die Präzisionslandwirtschaft.
Diese Funktionen ermöglichen noch mehr Nachhaltigkeit in der modernen Landwirtschaft mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck. Mit kamerabasierten Technologien wird die Menge der eingesetzten Herbizide reduziert, während moderne Sensoren für eine präzisere Ausbringung von organischem und mineralischem Dünger sorgen.

Neue Räumschilder und Streuer für Nutzfahrzeuge
Neue Räumschilder und Streuer für Nutzfahrzeuge
artnerschaft zwischen John Deere und Douglas Dynamics
Walldorf, 1. Juni 2021 – John Deere und Douglas Dynamics, die Muttergesellschaft von Marken wie Western, Fisher und SnowEx, sind in Bezug auf das Sortiment von Western Products für Schnee- und Eisräumlösungen bei Nutzfahrzeugen eine Partnerschaft eingegangen. Sie tritt am 1. Juni 2021 in Kraft.
Western Products ist der führende Hersteller von Produkten für Schnee- und Eisräumarbeiten. Das Unternehmen mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin, bietet verschiedene frontmontierte Räumschilder, Behälter und am Heck montierten Sand- und Salzstreuer sowie eine große Auswahl an leistungssteigernden Ersatzteilen und Zubehör für Schneepflüge und Streuer an.
Alle Produkte von Western können schnell und einfach an John Deere Gator™ Nutzfahrzeugen angebaut werden.
Weitere Details zu Produktinformationen und Kompatibilität mit John Deere Gator™ Modellen sind online dem Quick-Match-Auswahlsystem unter https://www.westernplows.com/quick-match/ zu entnehmen – oder wenden Sie sich an Ihren John Deere Vertriebspartner.